Marx wird meist nur als politischer Ökonom und Revolutionär interpretiert. Aber in vielen Texten vermag er auch Zeiterfahrungen seiner Epoche in sehr packende Worte zu fassen, die einen prägnanten Eindruck vom „Ganzen“ dieser Zeit oder auch spezifischerer Erfahrungen vermitteln. Er kann insofern, vergleichbar vielleicht mit Hegel oder Benjamin, als Kulturtheoretiker gelten. Unten folgt ein großartiges Beispiel dafür, ein Auszug aus Marx‘ Rede auf der Jahresfeier des People’s Paper am 14. April 1856 in London.
Weiterlesen